Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie von Respect Energy. In unseren ESG-Berichten dokumentieren wir transparent, wie wir ökologische Verantwortung, soziales Engagement und eine gute Unternehmensführung miteinander verbinden.
Ob Emissionsreduktion, Energieeffizienz, Diversity oder verantwortungsvolle Lieferketten – unsere Berichte zeigen, wie wir unseren Beitrag zur Energiewende und zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (ESG / SDG) leisten.
Alle veröffentlichten ESG-Berichte finden Sie hier im Überblick.
Czy wiesz, że?
Morskie fale również mogą być wykorzystywane do wytwarzania energii, przy wykorzystaniu technologii zwaną energetyką morską.
Im Jahr 2024 hat die Respect Energy Gruppe ihre Position als führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien weiter gestärkt und zahlreiche strategische Meilensteine erreicht:
Erzeugte Energiemenge:
Die Gesamtmenge an erneuerbarer Energie, die 2024 aus eigenen Erzeugungsquellen produziert und von externen Produzenten bezogen wurde, betrug 2.619.450 MWh.
Installierte Kapazität:
Die Gesamtkapazität der Erzeugungsanlagen der Gruppe lag bei 282,14 MW, mit einer jährlichen Energieproduktion von 315.852 MWh.
Ausbau des Investitionsportfolios:
Respect Energy hat sein Portfolio im Bereich erneuerbare Energien erweitert. Neben dem größten Photovoltaikpark Mittel- und Osteuropas in Zwartowo sowie Windparks in Wicko, Jędrzychowice und Zgorzelec wurden neue Projekte in Drzeńsko, Wiązownica, Wojciechów, Zaplukowęsy und Sierpc realisiert.
Internationale Präsenz:
Wir haben unsere Präsenz an 18 Energiebörsen in 27 Ländern aufrechterhalten und den internationalen Vertrieb grüner Energie in Europa und darüber hinaus weiter ausgebaut.
Nachhaltigkeitsstrategie 2024–2027:
Im Jahr 2024 wurde die neue Nachhaltigkeitsstrategie der Respect Energy Group umgesetzt. Sie definiert die zentralen Entwicklungsrichtungen in den Bereichen ESG, Klimaneutralität und soziale Verantwortung.
Stärkung der Marktposition in Deutschland:
Respect Energy hat seine Präsenz auf dem deutschen Energiemarkt weiter ausgebaut. Diese konzentriert sich auf den Vertrieb von 100 % erneuerbarer Energie und stärkt unsere Rolle als Partner für nachhaltige Energielösungen im europäischen Markt.
Der ESG- und Nachhaltigkeitsbericht der Respect Energy Gruppe umfasst den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2024 und gilt für alle Unternehmen der Respect Energy Holding Group mit der Respect Energy Holding S.A. als Muttergesellschaft.
Der Bericht wurde in Übereinstimmung mit dem internationalen Standard für nichtfinanzielle Berichterstattung GRI 2021 (Core) erstellt. Darüber hinaus orientiert er sich an den Anforderungen der CSRD-Richtlinie (2022/2464), der Delegierten Verordnung der Europäischen Kommission (2023/2772), den Europäischen Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) sowie dem polnischen Rechnungslegungsgesetz.
Im Rahmen des Berichts wurde eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse zu Nachhaltigkeitsthemen gemäß CSRD durchgeführt. Der Bericht enthält ausgewählte ESRS-Angaben, stellt den Beitrag der Gruppe zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) dar und umfasst Daten zu den Emissionen der Bereiche 1, 2 und 3 (Scope 1–3).
Das Dokument liegt in polnischer und englischer Sprache vor und wurde einer unabhängigen externen Prüfung unterzogen.
Der Bericht umfasst den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2023 und bezieht sich auf sieben Unternehmen der Gruppe:
Respect Energy Holding (Muttergesellschaft), Respect Energy S.A., Solar Wind, RE Poweric, Respect Energy Fleet, Respect Energy IT Solutions und Respect Energy Brokerage House.
Der Bericht umfasst den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2022.
Der Bericht wurde gemäß dem internationalen Standard GRI 2021 (Global Reporting Initiative) erstellt und behandelt die wichtigsten Themen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.